Datenschutzerklärung
Die Verwaltung und der Schutz der personenbezogenen Daten der Besucher/Nutzer der Dienste von kdgymbar.gr unterliegen den Bedingungen dieses Abschnitts sowie den einschlägigen Bestimmungen des griechischen Rechts (Gesetz Nr. 2472/1997 zum Schutz des Einzelnen vor der Verarbeitung personenbezogener Daten, ergänzt durch Entscheidungen des Präsidenten der Kommission zum Schutz personenbezogener Daten, die Präsidialerlasse 207/1998 und 79/2000 sowie Artikel 8 des Gesetzes Nr. 2819/2000) und des europäischen Rechts (Richtlinien 95/46/EG und 97/66/EG). Diese Bedingungen werden unter Berücksichtigung der rasanten Entwicklung der Technologie, insbesondere des Internets, sowie des bestehenden – wenn auch noch nicht vollständig entwickelten – rechtlichen Rahmens zu diesen Themen formuliert. In diesem Zusammenhang wird jede zukünftige relevante Regelung Gegenstand dieses Abschnitts sein. In jedem Fall behält sich kdgymbar.gr das Recht vor, die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten nach vorheriger Information der Besucher/Nutzer und innerhalb des bestehenden oder zukünftigen rechtlichen Rahmens zu ändern.
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben
Personenbezogene Daten: Jeder Besucher kann den Online-Shop kdgymbar.gr durchsuchen, ohne persönliche Informationen anzugeben. Persönliche Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ein Benutzername und ein Passwort) werden nur dann benötigt, wenn Sie eine Bestellung von Dienstleistungen oder Produkten aufgeben.
Informationen zum Kauf von Dienstleistungen und Produkten: Die erforderlichen Angaben für jede Transaktion sind Ihr vollständiger Name, eine Festnetztelefonnummer und eine Adresse (Straße, Stadt, Postleitzahl). Zusätzlich bitten wir freiwillig um einige Angaben wie Mobiltelefonnummer (für den Fall, dass wir Sie direkt kontaktieren müssen), Faxnummer und Beruf.
Cookies
Unser Unternehmen verwendet Cookies, um den reibungslosen Zugriff, die Funktion und den Schutz der Website zu erleichtern sowie notwendige Verbesserungen ihres Inhalts vorzunehmen. Zum Beispiel können wir mithilfe von Cookies den Browser erkennen, mit dem Sie unsere Website besuchen, oder Ihre Navigationspräferenzen speichern.
Cookies sind kleine Dateien (Textdateien), die an das jeweilige Gerät des Nutzers gesendet und dort gespeichert werden (auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon). Cookies verursachen keine Schäden an den Geräten der Nutzer (Computer, Tablets, Mobiltelefone) oder an den darauf gespeicherten Dateien.
Sie sollten wissen, dass Cookies für das reibungslose Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich sind und bei jedem Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht werden.